Die Aufbereitung von keimarm oder steril zur Anwendung kommenden Medizinprodukten ist unter Berücksichtigung der Angaben des Herstellers mit geeigneten validierten Verfahren durchzuführen.
Die neuen Bestimmungen im Strahlenschutzrecht sehen vor, dass auch für die Dentalassistentin eine Fortbildungspflicht für das zahnärztliche Röntgen eingeführt wird.
Über 230 Kongressteilnehmer fanden sich am zweitägigen Kongress vom 23./24. November 2018 in Brugg-Windisch ein.
Zu einer tollen Veranstaltung geriet das 40-Jahr-Jubiläum des SVDA vom Samstag, 1. September 2018 bei der TRISA in Triengen. Der ausgebuchte Anlass wusste die Teilnehmerinnen zu begeistern.
Aufgrund der Revision der Strahlenschutzverordnung durch das Bundesamt für Gesundheit hat die Schweizerische Gesellschaft für dentomaxillofaziale Radiologie ein Merkblatt ausgearbeitet, das zusammenfassend die neue, ab 1.1.2018 gültige Situation in den verschiedenen Bereichen des Röntgens wiedergibt.